Virement

Virement
Vi|re|ment 〈[ vir(ə)mã:] n. 15Übertragung eines Titels im Staatshaushalt auf einen anderen od. ein anderes Jahr [<frz. virement „Wendung, Abrechnung“]

* * *

Vi|re|ment [virə'mã: ], das; -s, -s [frz. virement, zu: virer = sich drehen; umbuchen] (Wirtsch.):
(im Staatshaushalt) Übertragung von Mitteln von einem Titel (3) auf einen anderen, von einem Haushaltsjahr auf das andere.

* * *

Virement
 
[vir'mã; französisch, zu virer »sich drehen«; »umbuchen«] das, -s/-s, in der öffentlichen Finanzwirtschaft die Übertragung von Mitteln, die zu einem bestimmten Zweck bewilligt sind, auf einen anderen Titel oder auf ein anderes Haushaltsjahr. Das Virement ist nur bei den ausdrücklich als gegenseitig oder einseitig deckungsfähig bezeichneten Haushaltsansätzen erlaubt, was bei verwaltungsmäßigem oder sachlichem Zusammenhang zulässig ist, und widerspricht dem Haushaltsgrundsatz der Spezialität.
 

* * *

Vi|re|ment [virə'mã:], das; -s, -s [frz. virement, zu: virer = sich drehen; umbuchen] (Wirtsch.): (im Staatshaushalt) Übertragung von Mitteln von einem ↑Titel (4) auf einen anderen, von einem Haushaltsjahr auf das andere.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • virement — [ virmɑ̃ ] n. m. • 1546 « action de tourner en rond »; de virer 1 ♦ Mar. Action de virer de bord. Virement de bord lof pour lof. 2 ♦ (1667) Transfert de fonds du compte d une personne au compte d une autre personne. Virement bancaire. Virement… …   Encyclopédie Universelle

  • Virement — bancaire « Virement » redirige ici. Pour les autres signification du mot « virement », voir virer. En finance, un virement bancaire est une opération d envoi (transfert) ou de réception (rapatriement) d argent entre deux… …   Wikipédia en Français

  • Virement — des parties (fr., spr. Wirmang däh Parties), 1) das Ab u. Zurechnen bei Kaufleuten, vgl. Abrechnung u. Compensation; 2) das Überweisen der Schuldpost an Dritte …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Virement — (franz., spr. wīr māng, V. de parties), das Ab und Zurechnen der Kaufleute, auch das Überweisen einer Schuldpost an Dritte; im Staatshaushalt die (oft ungesetzliche) Übertragung einer Summe von einem Titel des Budgets auf einen andern. Vgl.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Virement — (frz., spr. wir máng), in Frankreich bei den Girobanken das Ab und Zuschreiben der wechselseitigen Verbindlichkeiten der Kontoinhaber; im Finanzwesen die Ausgleichung in den Unterabteilungen eines größern Budgetpostens durch Kompensation des… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Virement — (wirmang), frz., im Handel Abrechnung …   Herders Conversations-Lexikon

  • virement — meaning ‘a process of transferring public funds from one account to another’, was taken from French in the early 20c. An anglicized pronunciation with the first syllable as in fire is now usual …   Modern English usage

  • virement — Virement, Gyrus, rectius Virevolte, ou Virevoulte …   Thresor de la langue françoyse

  • virement — (vi re man) s. m. 1°   Action de virer. Le virement du cabestan. 2°   Terme de marine. Virement de bord, action de virer de bord. Ce mot s emploie pour exprimer un changement d amures.    Virement d eau, retour des marées. 3°   Terme de commerce …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • VIREMENT — n. m. Action de virer. Le virement du cabestan. En termes de Marine, Virement de bord, Action de virer de bord. Virement d’eau, Retour de marée ou renvoi d’eau. VIREMENT, en termes de Finance, se dit du Transport d’une somme d’un compte à un… …   Dictionnaire de l'Academie Francaise, 8eme edition (1935)

  • VIREMENT — s. m. Il ne s emploie que dans les locutions suivantes :  En termes de Marine, Virement de bord, Action de virer de bord. Virement d eau, Retour de marée, ou renvoi d eau.  En termes de Banque et de Commerce, Virement de parties, ou simplement,… …   Dictionnaire de l'Academie Francaise, 7eme edition (1835)

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”